Termin vereinbaren

Infos zur Person

Über mich

Mehr als 10 Jahre Beratungskontext prägen meine berufliche Laufbahn.
Nach meinem Studium der Sozialpädagogik arbeitete ich in einem Projekt zur Integration junger Eltern in den Arbeitsmarkt. Neben der Betriebsakquise gehörten die Beratung und das Coaching zu meinen Kernaufgaben. Während meines Masterstudiums arbeitete ich drei Jahre als Paarberaterin in der katholischen Ehe- und Familienberatung der Stadt Bonn.

Von 2012 bis Anfang des Jahres 2023 leitete ich eine Beratungsstelle an der Universität Bonn. Neben der Teamleitung, der Beratung von Beschäftigten und Studierenden zu Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, war es meine Aufgabe, maßgeschneiderte Maßnahmen und Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeitsfragen zu entwickeln und zu implementieren. Von Oktober 2020 bis Februar 2023 war ich nebenberuflich als Paarberaterin tätig.

Seit März 2023 arbeite ich ausschließlich als Paartherapeutin.

Studien- und Qualifikationsverlauf

2020

Master of counseling

Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Thema: Liebe und Sexualität im Wandel der Gesellschaft. Polyamorie in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

2009

BAchelor of arts

Sozialpädagogik / Sozialarbeit
Thema: Familienpolitische Maßnahmen und Instrumente. Ein Vergleich mit Deutschland und Dänemark unter Einbeziehung gleichstellungspolitischer Aspekte

2005

Berufsausbildung

Gestaltungstechnische Assistentin

Fortbildungen und Kongresse

2023 Teilnahme am Paarherapie-Onlinekongress (Verlage Junfermann, Klett-Kotta, Schattauer)
2023 "Systemische Beratung / Systemische Familientherapie (i.A.)
2022 "Systemische Sexual- und Paartherapie" (nach Prof. Dr. U. Clement)
2018 "Veränderung von Sexualität und Paarbeziehungen im Digitalzeitalter" (nach Prof. Dr. N. Döring) 
2015 "Projektmanagement: Prozesse effektiv gestalten"
2013 "Einführung in die Systematische Beratung"

Forschungsinteressen

Ambivalenzen in der Partnerschaft
Sexualität im Digitalzeitalter
Gesellschaftliche Einflussfaktoren auf Beziehungsgestaltung

Ich besuche regelmäßig Fortbildungen. Die Teilnahme an Inter- und Supervision
sind für mich elementare Bausteine der Qualitätssicherung.

Netzwerke

Claudia Metzger I Hypnosecoach, Yoga und Reiki
Inge Michels I Bildungsmoderation und Lektorat
Silka Lange I Mediation für Paare und Teams
Sandra Hanke I Stresscoaching
Ulla Cordes I Supervision und Coaching
Kerstin Pettenkofer I Strategische Nachhaltigkeitsberatung

Vorträge und Veröffentlichungen

2023 Einführung in die psychosoziale Beratung  
         (Vortrag)
2022 Radiointerview zur Frage des Ideals von 
         Partnerschaft aus der christlichen Perspektive 
2020 Polyamorie in der Ehe- und Paarberatung
         (Vortrag)
2017  Zur Funktion von Sexualität in der Partnerschaft 
         (Vortrag)

Die veröffentlichte Version meiner Bachelor- und Masterarbeit finden Interessierte auf GRIN.

Podcast Spotfify "Aus der Praxis einer Paartherapeutin" mit der Journalistin Inge Michels

Privates

Geboren wurde ich in Dresden. Meine Kindheit verbrachte ich in Ungarn und heute lebe ich mit meiner Familie in Bonn.

Wann immer es geht, reise ich gerne. Kunst und Kultur gehören außerdem zu meiner Leidenschaft. Im Alltag treibe ich gerne Sport.