In vielen Partnerschaften kann es dazu kommen, dass Krisen nicht mehr alleine bewältigt werden können. Dies hat ganz unterschiedliche Gründe. Zum einen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten die Rahmenbedingungen einer Partnerschaft mehr und mehr verändert, zum anderen hat es einen Rollenwandel bei Männern und Frauen gegeben. Hinzu kommen eigene Erwartungen und Hoffnungen, die an eine Partnerschaft gerichtet werden. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Konflikte entstehen können. Eine professionelle und neutrale Unterstützung kann dabei helfen, die eigene Perspektive und Haltung zu überprüfen und dadurch die Beziehungsqualität nachhaltig verbessern. In der Regel ist die Gestaltung der Kommunikation der erste wichtige Schritt hin zu einer gelingenden Partnerschaft. Bei einem heftigen Streit kann es schnell dazu kommen, dass gegenseitige Verletzungen und Vorwürfe ins Spiel kommen. Aber auch eine mangelnde Kommunikation kann Thema der Beratung sein. Gemeinsam erörtern wir in den ersten Stunden der Beratung, wie zufrieden Sie mit der Kommunikation sind und welche Veränderungen Sie sich wünschen.
Die Beratungsgespräche finden in einer vertraulichen Atmosphäre statt und sind individuell auf Ihre Anliegen abgestimmt. Selbstverständlich unterliegt diese dem Datenschutz und der Schweigepflicht. Neben der Paarberatung ist es auch möglich Einzelberatung in Anspruch zu nehmen. Methodisch arbeite ich mit interdisziplinären Verfahren, die sich aus systemischen, tiefenpsychologischen und verhaltenstherapeutischen Ansätzen zusammensetzen.
» Mehr erfahren...
Für einen Erstkontakt biete ich montags zwischen 10:00 und 13:00 Uhr ein kostenfreies Telefonat oder Online-Gespräch an.