Infos zur Person

Über mich

Die individuelle Beratung ist meine berufliche Kernkompetenz. Ganz egal, ob es hierbei um persönliche Anliegen in Beziehungen geht oder auch Fragestellungen im Beruf. Der Mensch interagiert stets in Beziehungen, nur die Rollen ändern sich. 

Ich arbeite nach dem humanistischen Ansatz. Dieser versteht den Menschen als ein eigenständiges, freies und verantwortungsbewusstes Wesen. Jede Person besitzt ein inneres Wachstumspotenzial und die Fähigkeit, sich selbst weiterzuentwickeln. Meine Beratung ist entsprechend darauf ausgerichtet, sich auf Augenhöhe zu begegnen und die individuellen Ressourcen zu aktivieren.

Nach meinem Studium der Sozialpädagogik arbeitete ich zunächst in einem Projekt zur Integration junger Eltern in den Arbeitsmarkt.

Von 2012 bis 2023 leitete ich eine Beratungsstelle an der Universität Bonn. Schwerpunktthema war hier die Vereinbarkeit von Familie, Wissenschaft, Studium und Beruf.

Seit März 2020 arbeite ich freiberuflich als Paartherapeutin. Daneben arbeite ich in der ambulanten Familienhilfe (Menschen mit Autismus).
Zum Podcast

Entdecken Sie das Geheimnis starker Bindung

Das Beziehungstagebuch: Ein 8-Wochen-Programm für Paare.
Für eine starke Bindung und mehr Verständnis.
Jetzt entdecken

Studien- und Qualifikationsverlauf

2020
MASTER OF COUNSELING
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Thema: Liebe und Sexualität im Wandel der Gesellschaft. Polyamorie in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung
2009
BACHELOR OF ARTS
Sozialpädagogik / Sozialarbeit
Thema: Familienpolitische Maßnahmen und Instrumente. Ein Vergleich mit Deutschland und Dänemark unter Einbeziehung gleichstellungspolitischer Aspekte
2005
BERUFSAUSBILDUNG
Gestaltungstechnische Assistentin

Fortbildungen und Kongresse

2025 "Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen" (Dr. Kai Fritzsche, lifelessons.de)
2025 "Traumafolgen für Seele und Körper – verstehen und überwinden“, Webinar, PlanetPsy, Dr. Romanus Ludewig
2024 "Systemische Beratung" (KatHO Köln, DGFS-Anerkennung)
2023 Teilnahme am Paarherapie-Onlinekongress (Verlage Junfermann, Klett-Kotta, Schattauer)2022 "Systemische Sexual- und Paartherapie" (nach Prof. Dr. U. Clement)
2018 "Veränderung von Sexualität und Paarbeziehungen im Digitalzeitalter" (nach Prof. Dr. N. Döring) 
2015 "Projektmanagement: Prozesse effektiv gestalten"
2013 "Einführung in die Systematische Beratung"

Forschungsinteressen

Ambivalenzen in der Partnerschaft
Sexualität im Digitalzeitalter
Gesellschaftliche Einflussfaktoren auf Beziehungsgestaltung

Ich besuche regelmäßig Fortbildungen. Die Teilnahme an Inter- und Supervision
sind für mich elementare Bausteine der Qualitätssicherung.

Netzwerke

Claudia Metzger I Hypnosecoach, Yoga und Reiki
Inge Michels I Bildungsmoderation und Lektorat
Silka Lange I Mediation für Paare und Teams (auch in spanisch)
Sandra Hanke I Stresscoaching
Kerstin Pettenkofer I Strategische Nachhaltigkeitsberatung
Anke Schmidt I Nachhaltigkeitsberatung

Vorträge und Veröffentlichungen

2023 Einführung in die psychosoziale Beratung  
         (Vortrag)
2022 Radiointerview zur Frage des Ideals von 
         Partnerschaft aus der christlichen Perspektive 
2020 Polyamorie in der Ehe- und Paarberatung
         (Vortrag)
2017  Zur Funktion von Sexualität in der Partnerschaft 
         (Vortrag)

Die veröffentlichte Version meiner Bachelor- und Masterarbeit finden Interessierte auf GRIN.

Podcast Spotfify "Aus der Praxis einer Paartherapeutin" mit der Journalistin Inge Michels

Privates

Geboren wurde ich in Dresden. Meine Kindheit verbrachte ich in Ungarn und heute lebe ich mit meiner Familie in Bonn.

Wann immer es geht, reise ich gerne. Kunst und Kultur gehören außerdem zu meiner Leidenschaft. Im Alltag treibe ich gerne Sport.
mic